Engagiere dich für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren.
Hast du Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, bist zwischen 14
und 18 Jahre alt oder ein junger Erwachsener, der mitmachen möchte, und
suchst einen sinnvollen Ferienjob? Dann melde Dich bei uns! Wir, das Team
von den Sommerferienspielen und Herbstferienspielen, organisieren ein
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren im
Steinfelderhof in Nörvenich Hochkirchen.
Dafür suchen wir Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
für folgende Ferienwochen im Sommer und Herbst 2025:
11. August 2025 bis 22.August 2025
(5. + 6. Sommerferienwoche, montags bis freitags)
und
vom 13. Oktober 2025 bis 17. Oktober 2025
(1. Herbstferienwoche)
Das sind Deine Aufgaben:
- pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne
Unterstützungsbedarf / Beeinträchtigung
- Mitgestaltung der Ferienprojekte im Team.
Das solltest Du mitbringen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Lust zur Zusammenarbeit mit einem Betreuerteam
- Bereitschaft zur verbindlichen Teilnahme an vier Betreuerfortbildungen
(Erste Hilfe / Rechte und Pflichten von Betreuern / Prävention
sexualisierter Gewalt / Spieleschulung) falls diese noch nicht erfolgt sind.
Teilnahme an folgenden Terminen im Steinfelderhof ist notwendig für
die gute Vorbereitung und Zusammenstellung des Betreuerteams.
23.05.25 Rechte und Pflichten 16:00 Uhr
28.06.25 Präventionsschulung 10:00 Uhr
04.07.25 Erste Hilfe 16:00 Uhr
05.07.25 Spieleschulung 10:00 Uhr
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte eine E-Mail an martin.schlicht@bistum-aachen.de mit
dem Betreff „Ferienbetreuung in Nörvenich“
Nenne uns deinen Namen, dein Alter, wie wir dich am besten erreichen
können und mögliche Fragen.
Weitere Informationen erhältst du bei:
Frau Gisela Gerdes: Tel.: 02427-948112,
E-Mail: ggerdes@caritas-dn.de
oder an Herrn Martin Schlicht: Tel. 02426 / 9595805,
E-Mail: martin.schlicht@bistum-aachen.de
Wir, Diakon Martin Schlicht vom Bistum Aachen, Pfarre St. Josef Nörvenich
und Dipl. Sozialarbeiterin und Dipl. Pädagogin Gisela Gerdes vom
Regionalen Caritasverband Düren-Jülich freuen uns auf euch