Caritas Sprechstunden finden zur Zeit statt nach Terminvereinbarung und unter den aktuell geltenden Durchführungsbedingungen und Hygienevorschriften.
Segnung einer Wohnung, eines Hauses oder Betriebsgebäudes nicht nur für neu Zugezogene auch für Menschen, die ihr Zuhause segnen lassen möchten.
Jesus sagte: Wer meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf einen Fels baute. Als nun ein Wolkenbruch kam und die Wassermassen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte es nicht ein; denn es war auf einem Fels gebaut. Mt. 7, 24-25
Jesus gebot seinen Jüngern, beim Betreten eines Hauses diesem und seinen Bewohnern den Frieden zu Wünschen. (Lk 10,5)
Die Segnung einer neuen Wohnung oder eines neuen Hauses, oder die Segnung von Wohnungen und Häusern beim Einzug entspricht diesem Auftrag Jesu und einer guten christlichen Sitte. Das Haus oder die Wohnung sind Symbole der himmlischen Wohnung. Wenn ein Haus oder eine Wohnung gesegnet wird, wünschen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieser Segensfeier Frieden für alle Bewohner und Gäste. Das Kreuz Jesus Christus am oder im Eingang segnet den Ankommenden und Gehenden mit der Zusage unseres Gottes: Heute ist in diesem Haus Heil widerfahren. Der Friede unseres Herr Jesus Christus möge auf den Gästen und Bewohnern ruhen.
In vielen Ortsteilen von Nörvenich entstehen zurzeit neue Häuser und Wohnungen oder andere werden neu bezogen.
Wer sich den Segen Gottes beim Einzug oder Richtfest wünscht, melde sich bei Diakon Martin Schlicht: 02426-9595805 oder im Pfarrbüro.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Segensfeier.
Diakon Martin Schlicht
Büro: Steinfelderhof, 52388 Nörvenich-Hochkirchen